Hans-Heinrich Sander

deutscher Landwirt, Pädagoge und Politiker (Niedersachsen); FDP; Umweltminister 2003-2008, Minister für Umwelt und Klimaschutz 2008-2012

* 18. April 1945 Golmbach

† 22. April 2017

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 44/2012

vom 30. Oktober 2012 (ff), ergänzt um Meldungen bis KW 16/2017

Herkunft

Hans-Heinrich Sander wurde 1945 im niedersächsischen Golmbach im Kreis Holzminden geboren und wuchs auf dem elterlichen Bauernhof auf. Sein Vater Heinrich saß 1957-1959 für die Freie Demokratische Partei (FDP) im Bonner Bundestag.

Ausbildung

S. besuchte das Pädagogium Bad Sachsa und absolvierte nach der mittleren Reife eine landwirtschaftliche Lehre. Die höhere Landbauschule schloss er anschließend als staatlich geprüfter Landwirt ab. Nach einem Arbeitsunfall, bei dem der 19-Jährige den linken Unterarm verlor, holte er das Abitur nach und studierte dann an der Pädagogischen Hochschule in Göttingen für das Lehramt. Dort war er Mitglied der schlagenden Verbindung Landsmannschaft Verdensia im Coburger Convent.

Wirken

Lehrer und Kommunalpolitiker

Lehrer und Kommunalpolitiker 1973 trat S. als Rektor an der Grund- und Hauptschule in Bevern in den Schuldienst ein. Daneben engagierte sich S., der 1968 in die FDP eingetreten war, in der Kommunalpolitik. 30 Jahre lang gehörte er dem Rat in Golmbach an, war 23 Jahre Ratsherr in der Samtgemeinde Bevern und ab 2001 Samtgemeindebürgermeister. Im Landkreis ...